Die fortschreitende digitale Vernetzung sowie die wachsende Komplexität von Angriffsszenarien machen eine stetige Weiterentwicklung der Cyber-Abwehr unumgänglich. Künstliche Intelligenz (KI) spielt in diesem Kontext eine immer größere Rolle, da sie in der Lage ist, große Mengen von Daten in Echtzeit zu analysieren und ungewöhnliche Muster frühzeitig zu erkennen. Die Integration von KI-Technologien in Cyber-Abwehrstrategien eröffnet völlig neue Möglichkeiten bei der Erkennung, Prävention und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen. Dadurch können Unternehmen und öffentliche Organisationen ihren Schutz deutlich erhöhen und agil auf sich stetig ändernde Angriffsarten reagieren.